Schon 1976 begann Alfred Rasser mit Tochter Sabina, eine neue Komödie zu skizzieren – nun hat sie das Werk mit viel Herzblut vollendet. In gewohnt charmant-tollpatschiger Manier stolpert Läppli durch die Tücken der Technik, hinterfragt mit verschmitztem Witz den digitalen Wahnsinn und entlarvt skurrile Alltagsphänomene. Doch trotz aller Grotesken verliert er nie den Blick fürs Wesentliche: die einfache Wahrheit des Menschseins.